Tag 1
Eigenanreise nach Troia, einer antiken Stadt, die 1019 gegründet und auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Aecae errichtet wurde. Bemerkenswert ist die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, der Höhepunkt der apulischen Romanik. Ebenfalls in Troia sind die Kirche S. Basilio, wahrscheinlich aus byzantinischer Zeit, das Stadtmuseum und das Diözesanmuseum einen Besuch wert. Transfer zu einem Hotel in der Nähe von Foggia. Abendessen und Übernachtung.
Tag 2
Frühstück im Hotel und Besuch der wichtigsten Stadt der gesamten Tour: Lucera. Zunächst ein wichtiges daunisches Zentrum, dann römische Kolonie in augusteischer Zeit (sie war eines der wichtigsten Zentren der Region), Sitz der Gastaldato unter den Langobarden, erlebte aber vor allem unter Friedrich II. ihre größte Blüte. Von der römischen Stadt sind die Überreste eines imposanten Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. erhalten. Die von Karl I. von Anjou auf den Überresten der antiken Festung der römischen Stadt erbaute Burg und das imposante Palatium Friedrichs II. stammen aus dem 13. Jahrhundert. Auch die Kathedrale der Stadt und die Kirche San Francesco stammen aus der Zeit der Anjou. Das Stadtmuseum Giuseppe Fiorelli ist aufgrund seiner zahlreichen Funde aus der Römerzeit und dem Mittelalter von Bedeutung. Mittagessen in einem Restaurant. Am Nachmittag Abfahrt nach Pietramontecorvino. Dieses typische Städtchen, hoch oben in den Dauni-Bergen gelegen und offiziell als eines der „Schönsten Dörfer Italiens“ ausgezeichnet, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Gassen des historischen Zentrums und die Renovierungsarbeiten haben dieses kleine Dorf zu einem wahren Juwel mittelalterlicher Architektur gemacht. Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Abschließend Abfahrt nach Volturino, vorbei an Motta Montecorvino und unberührter Natur mit atemberaubenden Landschaften. In Volturino bietet sich ein einzigartiges Panorama, das vom Tavoliere delle Puglie bis zum Gargano reicht. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Tag 3
Frühstück und Abfahrt nach Ascoli Satriano. Bereits im 9. und 8. Jahrhundert von den antiken Dauniern bewohnt, wurde die Stadt später römisches Munizipium.
Im Archäologischen Park der Daunier auf dem Serpente-Hügel werden Zeugnisse aus der daunischen und hellenistischen Zeit sowie die wertvollen Überreste einer spätantiken Villa im Faragola-Park bewahrt. Im örtlichen Diözesanmuseum können zahlreiche Funde aus der daunischen Zeit besichtigt werden, vor allem aber die berühmten Grifoni, Marmormöbel aus der Römerzeit, die Weltruhm erlangten. Mittagessen in einem typischen Restaurant. Am Nachmittag Besuch von Deliceto mit seinem typisch mittelalterlichen Stadtbild. Interessant ist die normannische Burg aus dem Jahr 1073.
Ebenfalls sehenswert sind die Mutterkirche, die sehr antiken Ursprungs (7.-8. Jahrhundert) ist, und die der Madonna di Loreto geweihte Kapelle aus dem 16. Jahrhundert. Zum Abschluss besuchen Sie Sant’Agata di Puglia (eines der schönsten Dörfer Italiens) und unternehmen eine Führung durch die charakteristische Altstadt, die von der imposanten mittelalterlichen Burg dominiert wird. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Tag 4
Frühstück im Hotel. Transfer nach Bovino und Spaziergang durch die typische Altstadt, die mit der orangenen Flagge des Touring Club Italiano ausgezeichnet ist. Besichtigung der Kathedrale und der imposanten Burg. Zum Abschluss: Abfahrt nach Orsara di Puglia und Spaziergang durch die charmante Altstadt, zwischen kleinen Plätzen und alten Gebäuden, wo Sie die reine Luft atmen können. Mittagessen in einem typischen Restaurant. Ende der Tour